Ein Augenblick, gelebt im Paradiese, wird nicht zu teuer mit dem Tod gebüßt

Ein Augenblick, gelebt im Paradiese, wird nicht zu teuer mit dem Tod gebüßt
Ein Augenblick, gelebt im Paradiese, wird nicht zu teuer mit dem Tod gebüßt
 
Das Zitat stammt aus Schillers »Don Karlos« (1787; I, 5), wo Karlos sich der Königin, seiner ursprünglichen Verlobten, jetzt der Gemahlin seines Vaters, verbotenerweise als Liebender nähert und damit wissentlich auch sein Leben aufs Spiel setzt. »Man reiße mich von hier aufs Blutgerüste!«, sagt er in der vorhergehenden Zeile. Das Zitat bringt auch in heutigem Gebrauch - auch in der verkürzten Form »Ein Augenblick, gelebt im Paradiese« - zum Ausdruck, dass man für ein besonders schönes Erlebnis gern alle Arten von negativen Folgen in Kauf nimmt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”